Teemischungen


Wir haben weit über 100 Heilpflanzen für Sie vorrätig und stellen gerne individuelle Teemischungen für Sie her.

In unserer Apotheke können Sie folgende Broschüren über Teemischungen erhalten:

Für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten gibt es altbewährte Teemischungen.
Wir beraten Sie gern bei der Zusammenstellung von Teemischungen und fertigen sie Ihnen individuell und fachgerecht an.


Beispielhaftes Verzeichnis von Apothekentee-Rezepturen

1.
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9

Erkältungskrankheiten
Beginnender grippaler Infekt
Halsentzündungen
Heiserkeit
Schnupfen
Husten (Reizhusten)
Husten (zäher Bronchialschleim)
Husten (krampfartig)
Chronischer Husten
Tees zur Vorbeugung und Linderung

6.
6.1
6.2

Rheuma und Gicht
Allg. Rheumatees
Verdauung und Wasserausscheidung

2.
2.1
2.2

Nerven und Schlaf
Allgemeine Nervosität
nervöse Herzbeschwerden u.a

7.
7.1
7.2
7.3
7.4

Niere und Blase
Blasenentzündung
Niere und Blase spülen
Nierensteine
Beschwerden beim Wasserlassen

3.
3.1

Haut
Unreine Haut

8
8.1

Leber und Galle
Diverse Gallentherapien

4.
4.1
4.2

Frauenleiden
Schmerzhafte Menstruation
Chronische Schmerzen (Wechseljahre)

9
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
9.6
9.7
9.8

Magen und Darm
Appetitlosigkeit
Völlegefühl
Magenstärkung
Durchfall
Nervöse Magen- und Darmbeschwerden
Magengeschwüre, Schleimhautentzündung
Abführtee - schwach wirksam
Blutreinigungstees

5.
5.1
5.2

Herz und Kreislauf
Altersherz
Überbeanspruchtes Herz

10
101.

Allgemeine Tees
"Jeden Tag Tee"

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

Pflanze des Monats
"Rosskastanie"



Foto: Apothekerin Susanne Jensen

Familienfreundlich



Unsere Partner

News

7 Fakten gegen Impfmythen
7 Fakten gegen Impfmythen

Schluss mit den Ammenmärchen!

Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.   mehr

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Lamberti-Apotheke
Inhaberin Patricia Kempf
Telefon 05121/3 33 63
Fax 05121/3 98 80
E-Mail beratung@lamberti-apotheke-hildesheim.de