QMS


QMS - Das Qualitäts-Management-Zertifikat



Im Dezember 2001 bescheinigte die Apothekerkammer Niedersachsen der Lamberti-Apotheke, dass wir ein kontinuierliches Qualitäts-Management-System mit den Kernbereichen



Beratung, Pharmazeutische Dienstleistung, Arzneimittelherstellung und -Prüfung und Logistik

aufgebaut und eingeführt haben, und es in der täglichen Praxis anwenden.

Für unsere Zertifizierung war auch die Erstellung eines Leitbildes für die Lamberti-Apotheke notwendig. Hierin bringen wir besonders zum Ausdruck, dass für uns der Mensch, als Patient und Kunde, aber auch als Mitglied unseres Teams im Mittelpunkt steht!

Das Qualitäts-Management-Zertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen wird nur an Apotheken verliehen, wenn diese erfolgreich ein Verfahren durchlaufen haben, welches die betrieblichen Abläufe sowie ausgewählte pharmazeutische Leistungen regelt.

Im Mai 2005 haben wir dieses Verfahren ein zweites Mal erfolgreich bestanden, denn eine zertifizierte Apotheke wird regelmäßig immer wieder auf gute Qualität überprüft. (Rezertifizierung)

So hat die Lamberti-Apotheke auch im Juli 2008 erfolgreich die 2. Rezertifizierung durchlaufen. Die entsprechende Umsetzung und die Einhaltung der Qualitätsziele wurde auch nun von einem externen Auditor überprüft und damit bestätigt, dass in der Lamberti-Apotheke mit nachprüfbar hoher Qualität gearbeitet wird.

 

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

Pflanze des Monats
"Rosskastanie"



Foto: Apothekerin Susanne Jensen

Familienfreundlich



Unsere Partner

News

7 Fakten gegen Impfmythen
7 Fakten gegen Impfmythen

Schluss mit den Ammenmärchen!

Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.   mehr

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Lamberti-Apotheke
Inhaberin Patricia Kempf
Telefon 05121/3 33 63
Fax 05121/3 98 80
E-Mail beratung@lamberti-apotheke-hildesheim.de