QMS


QMS - Das Qualitäts-Management-Zertifikat



Im Dezember 2001 bescheinigte die Apothekerkammer Niedersachsen der Lamberti-Apotheke, dass wir ein kontinuierliches Qualitäts-Management-System mit den Kernbereichen



Beratung, Pharmazeutische Dienstleistung, Arzneimittelherstellung und -Prüfung und Logistik

aufgebaut und eingeführt haben, und es in der täglichen Praxis anwenden.

Für unsere Zertifizierung war auch die Erstellung eines Leitbildes für die Lamberti-Apotheke notwendig. Hierin bringen wir besonders zum Ausdruck, dass für uns der Mensch, als Patient und Kunde, aber auch als Mitglied unseres Teams im Mittelpunkt steht!

Das Qualitäts-Management-Zertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen wird nur an Apotheken verliehen, wenn diese erfolgreich ein Verfahren durchlaufen haben, welches die betrieblichen Abläufe sowie ausgewählte pharmazeutische Leistungen regelt.

Im Mai 2005 haben wir dieses Verfahren ein zweites Mal erfolgreich bestanden, denn eine zertifizierte Apotheke wird regelmäßig immer wieder auf gute Qualität überprüft. (Rezertifizierung)

So hat die Lamberti-Apotheke auch im Juli 2008 erfolgreich die 2. Rezertifizierung durchlaufen. Die entsprechende Umsetzung und die Einhaltung der Qualitätsziele wurde auch nun von einem externen Auditor überprüft und damit bestätigt, dass in der Lamberti-Apotheke mit nachprüfbar hoher Qualität gearbeitet wird.

 

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

Pflanze des Monats
"Rosskastanie"



Foto: Apothekerin Susanne Jensen

Familienfreundlich



Unsere Partner

News

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Nitrospray richtig anwenden
Nitrospray richtig anwenden

Bei Brustenge und Herzschmerzen

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet.   mehr

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Lamberti-Apotheke
Inhaberin Patricia Kempf
Telefon 05121/3 33 63
Fax 05121/3 98 80
E-Mail beratung@lamberti-apotheke-hildesheim.de