Asthmaberatung
Wir sind zertifiziert für die Betreuung von Asthmapatienten
Asthma: Atmen heißt Leben
Neben unserer individuellen Beratung bieten wir Ihnen auch folgende Infomationsmöglichkeiten an:
Beratungsbroschüre Asthma 0,50€
· Asthma bronchiale - ein Patientenratgeber
· Wie kommt es beim Asthma zu diesen Symptomen?
· Allergene als Asthmaauslöser
· Wie entsteht das allergische Asthma?
· Untersuchungsverfahren
· Therapie - Meiden der allergischen und
nichtallergischen Reize
· Medikamentöse Therapie
· Die richtige Dosier-Aerosol-Anwendung
· Atemtherapie
· Wie erkennt man eine Verschlechterung
des Asthmas?
· Zusammenarbeit mit ihrem Arzt und
Apotheker
Broschüre: Lebensrythmus Atmen kostenlos
Broschüre: Asthma - Wissen hilft kostenlos
· Notfallplan
· Einleitung
· Warum und wie wir atmen
· Asthma
· Allergien
· Bronchitis
· Medikamente
· Selbstkontrolle
· Sauerstoff-Langzeitbehandlung
· Rauchen
· Grundlegende Atmentechniken
· Sport
· Schwangerschaft
· Asthma bei Kinder
· Reisen
· Zusammenfassung
· Adressen
· Das Atmungsorgan
· Asthma - Was ist das?
· Die Auslöser des Asthmas
· Die Behandlung des Asthmas
· Meiden der Auslöser
· Keine Angst vor Kortison
· Bronchialerweiternde Medikamente
· Kombination aus Kortison und Betamimetikum
· Schleimlöser
· Andere Medikamente
· Begleitende Maßnahmen
· Die akute Atemnot
· Asthma und Anstrengung
· Die richtige Medikamenteneinnahme
· So kann man sein Asthma selbst kontrollieren
· die Stufenplantherapie
Asthma: Krampf in den Bronchien - Kampf um Luft
Rund fünf Prozent aller Erwachsenen und sogar etwa sieben bis zehn Prozent aller Kinder leiden unter akuter Atemnot (Asthma bronchiale). Damit gehört die Krankheit zu den Volkskrankheiten in Deutschland.
Beim Asthmaanfall kommt es zu einer plötzlichen Einengung der Atemwege, bei der sich die Bronchialmuskulatur in den Lungen krampfartig zusammenzieht. Sehr häufig geht die Atemnot mit einer Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Reizen einher. Eine Entzündung der Bronchien bewirkt, dass die Bronchialwände anschwellen und vermehrt zähflüssiges Sekret abgeben, das die Atemwege zusätzlich verstopft.
Asthma ist zwar in der Regel nicht heilbar, kann jedoch sehr gut behandelt werden. Chronisch Asthmakranke können heute nahezu beschwerdefrei leben, wenn sie rechtzeitig behandelt werden.
Querschnitt durch einen gesunden und einen entzündeten Bronchus
Pflanze des Monats
"Rosskastanie"
Foto: Apothekerin Susanne Jensen
Familienfreundlich

Unsere Partner